| 1 | Grüssen und Verabschieden,sich und andere vorstellen,über sich und andere sprechen | |
| 2 | Zahlen bis 20,telefonnummer und E- Mail Adresse nennen,buchstabieren | |
| 3 | Lander und Sprachen, W-Frage, verben und personalpronomen | |
| 4 | Freunde,kollegen und ich.Über hobby sprechen,Wochentage benennen,Zahlen ab 20 ,Monate | |
| 5 | Monate und Jahreszeıten,Artikel,Ja,Nein Frage, plural der Substantive | |
| 6 | İn der Stadt:Plaetze und Gebaeude benennen,Fragen zu Orten stellen | |
| 7 | Dinge erfragen ,einen Weg beschreiben,Bestimmter,unbestimmter Artikel,Negatıon Artikel | |
| 8 | Guten Appetit;Über essen sprechen,einen Einkauf planen, | |
| 9 | Gespraehe beim Essen führen,mit W fragen texte verstehen,Akkusativ,Verben mit Akkusativ | |
| 10 | Tag für Tag:Die Uhrzeit verstehen und nennen,Zeitangaben nennen,über familie sprechen | |
| 11 | Zeitangaben,Posssesivartikel,Modalverben | |
| 12 | Sich verabreden,einenTermin telefonisch vereinbaren | |
| 13 | Zeit mit Freunden:etwas gemeinsam Planen,Über Geburtstage sprechen,Eine einladung schreiben | |
| 14 | Über ein Ereignis sprechen,Personalpronomen im Akkusativ,Praeteritum,trennbare Verben | |